Transparenz

Ein wichtiges Thema für uns bei LuxLED ist die Transparenz von Optiken oder Reflektoren. Es gibt verschiedene Materialien sowohl für die Herstellung der Optik als auch für die Herstellung von Oberflächen zum globalen Schutz der Lampe. Dies sind alles transparente Materialien, aber das ist der springende Punkt. Welche Transparenz?
Die LED, die unter der Optik platziert ist und in einigen Fällen die Optik wiederum hinter einer Glas- oder Polycarbonatscheibe platziert ist, verliert zwangsläufig an Helligkeit.
Leider geben viele Wettbewerber in ihren Datenblättern für die native LED typische Lichtwerte (ausgedrückt in Lumen oder Mikromol/s) an, ohne die Verluste durch Optik, Glas oder Polycarbonat zu berücksichtigen.
Aus wissenschaftlichen Unterlagen stellen wir fest, dass Glas eine Transparenz von 92 %, Polycarbonat eine Transparenz von 86 %, PMMA eine Transparenz von 89 % und schließlich Silikon eine Transparenz von 94 % hat.
Es ist klar, dass in Fällen, in denen eine PMMA-Optik und ein weiterer GLAS-Schutz vorhanden sind, der Verlust bei etwa 20 % liegt. Bei LuxLED verwenden wir in einigen unserer Leuchten Silikonoptiken, die die LED zusätzlich vor Wärmequellen, Staub und Schmutz schützen. Dank unseres Patents müssen wir keinen zusätzlichen Schutz in Glas oder anderem Material anbringen.